Renault hat während der „Interschutz“ in Hannover zwei Master Combi an das Technische Hilfswerk (THW) übergeben. Seit 2008 wechselten fast 500 Renault zur weltweit aktiven Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes.
Renault ist als Führungskraftwagen im Einsatz
Anzeige
Die beiden Master in der Längen- und Höhenvariante L2H2 kommen beim THW künftig als so genannte Führungskraftwagen zum Einsatz. Sie sind mit dem 110 kW / 150 PS starken 2,3-Liter-Turbodiesel dCi 150 motorisiert. Der Umbau erfolgte durch den zertifizierten Renault-Aufbaupartner WAS (Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH).
sph/ampnet/nic