Yamaha nimmt zweiten Anlauf in Nigeria
Elf Jahre nach Einstellung der Motorradfertigung im Land startet Yamaha einen zweiten Anlauf zur Erschließung des afrikanischen Marktes.
In einem Industriegebiet von Lagos in Nigeria wurde ein Werk eröffnet, zu dem auch ein Ausstellungssalon für weitere Produkte der Marke gehört, wie zum Beispiel Außenbordmotoren. Bis 2018 soll ein Produktionsvolumen von 70 000 Motorrädern erreicht werden.
Für lokale Fahrzeugführer hat Yamaha zudem zwei Initiativen angekündigt: die Yamaha Technical Academy, die technische Schulungen und Supportdienste anbietet, und die Yamaha Riding Academy mit Sicherheitskursen für Motorradfahrer.
Partner von Yamaha in Nigeria ist CFAO, ein in Paris ansässiges Mitglied der japanischen Toyota Tsusho Group, das Produkte großer internationaler Marken in Afrika vertreibt.
sph/ampnet/jri