Die Pannenhife des ADAC rechnet trotz milder Temperaturen während der Weihnachstfeiertage mit 23.000 Einsätzen. Hierzu sind die Helfer 24 h im Einsatz.
Die Zahlen der Vorjahre
Zwischen dem 24. und 26. Dezember 2014 wurden die Gelben Engel des ADAC bundesweit 23.938-mal gerufen. Im vergangenen Jahr waren es rund 21.000 Einsätze. Der zweite Weihnachtsfeiertag war dabei mit 7.672 Hilfeeinsätzen der Tag mit dem höchsten Pannenaufkommen.
Großeinsatz bei Rückreisewelle
Der ADAC rechnet auch in diesem Jahr für den zweiten Weihnachtsfeiertag, wenn viele Pendler aus den Ferien auf dem Weg zurück zum Arbeitsplatz sind, mit einem großen Einsatzvolumen. Daneben dürfte am Dienstag, 27. Dezember, die Zahl der Pannenhilfen aufgrund hohen Verkehrsaufkommens steigen.
sph/koe