Bürstner startet mit überarbeiteten Mittelklasse-Reisemobilen in neue Saison
Bürstner startet mit überarbeitetem Travel Van, Nexxo, Nexxo time und Ixeo time in die neue Saison. Mit den modellgepflegten Mittelklasse-Reisemobilen legt der Hersteller Hand an seine Bestseller-Baureihen des mittleren Preissegments. Zudem kündigt Bürstner für die Baureihen Viseo und Aviano vier Sondermodelle unter dem Namen Impulse an.
Frische Optik und weniger Gewicht
Die überarbeiteten Fahrzeuge bekommen eine frische Grafik und verbesserte Aerodynamik. Der holzfreie Aufbau in XPS-Bauweise mit Kunst-, Schaum- und Leichtmetallwerkstoffen ist wasserresistent und besonders verwindungsfest. Ebenfalls ab Werk verfügen die Fahrzeuge über ein hagelsicheres GfK-Dach. Auch am Gewicht wurde gearbeitet: So verfügen alle Reisemobil- und Caravan-Baureihen, außer Ixeo, Argos time und Argos, über eine Leichtbaubodenplatte, mit der 50 bis 80 Kilogramm eingespart werden.
Service-Einheit
Neu ist die »Service-Unit«: Hinter einer außen zugänglichen, verschließbaren Klappe befinden sich alle wichtigen Anschlüsse für Wasser- und Stromeinspeisung sowie für die Entleerung von Schmutzwassertank und Boiler. Wenn es der Grundriss zulässt, verbaut Bürstner eine 70 Zentimeter XL-Eingangstür mit mehrstufigem Coupé-Einstieg. Dabei verfügt die Premium-Ausführung der XL-Tür über zwei, statt einen Verriegelungspunkt, ein Fenster und ein Fliegengitter ab Werk. Auf Wunsch wird die Aufbautür in das Zentralverriegelungssystem des Basisfahrzeugs integriert.
Zusatz-Gestühl
Mehr Platz liefert der Vario-Seat im Innenraum für Nexxo und Ixeo time (außer Grundriss 685). Auf Wunsch rüstet Bürstner den Sitz rechts hinter dem Beifahrerplatz nach. Über das einsteckbare Rückenlehnenelement und den Sicherheitsgurt wird der Sitz zu einem zugelassenen fünften Sitzplatz. Zudem hat der Hersteller die Kühlschränke der teilintegierten Baureihen um 40 Liter erweitert. Nunmehr stehen 145 Liter Kühlschrank mit einem 11 Liter fassendem Gefrierfach zur Verfügung.
Bürstner-Programm
Das Programm des Herstellers umfasst zwölf Reisemobil-Baureihen. Die Bürstner Wohnmobile bauen auf einen Fiat Ducato Chassi auf und sind als Alkoven, teil- oder vollintegriertes Reisemobil lieferbar. Unter den Caravan-Baureihen bietet der Hersteller fünf Baureihen sowie das Sondermodell Averso nature.
sph/koe