Dethleffs unterstützt Philip Brettschneider: Der 12-jährige Schüler belegte bei „Schüler experimentieren“ von „Jugend forscht“ den 1. Platz in seiner Altersklasse. Mit seinem Forschungsthema „Naturmaterialien als Wohnwagendachdämmung“ nimmt er nun an am Landeswettbewerb teil.
Dethleffs unterstützt den Forscher
Das Thema des Jungforschers waren „Naturmaterialien als Wohnwagendachdämmung“. Mit der Anfrage nach Materialproben wandte sich der Schüler an Dethleffs. Der Hersteller unterstützte den jungen Forscher mit Materialmustern und allem, was für das Projekt nötig war.
Versuchsaufbau
Gemeinsam mit seinem Vater hat Philip eine Messbox aufgebaut, mit der die unterschiedlichen Materialien auf ihr akustisches Dämmvermögen hin getestet werden können. Dabei werden die Versuchsdächer aufgelegt und in der Badewanne beregnet. Mittels Schallpegel-Messgerät werden die Ergebnisse ermittelt.
Ergebnis
In der sauber ausgearbeiteten Präsentation mit fehlerfreiem Text und Diagrammen hat der Nachwuchsforscher ermittelt, dass die beste Kombination zur Caravan-Dachdämmung mit Naturmaterialien eine Konstruktion aus Holzfaserdämmplatte mit Stroh (89,3 dB/700g) ist. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Stroh-Korg-Granulat (89,1 dB/753g) und Holzwolle (90,5 dB/708g). Den schlechtesten Dämmwert liefert Gras (88,7 dB/1046g).
sph/koe