Weltpremiere feiert der Terra Camper Tecamp auf der CMT in Stuttgart. Der kompakte Camper baut auf Mercedes-Benz Vito 4matic auf. Ohne Allradantrieb startet der Tecamp bei 46.900 Euro. Auf dem Messestand in Stuttgart (17.-25.01.2015) zeigt der Hersteller ein Topmodell mit Allradantrieb für 107.900 Euro.
Tablett-Bedienung & Offroad-Zubehör
Neben dem Tecamp präsentiert Terra Camper eine Tablett-Steuerung der Elektroanlage von Votronic, das Voll-Luftfederfahrwerk von VB Airsuspension sowie umfangreiches Offroad-Zubehör wie Fahrwerk-Höherlegungssatz, Unterfahrschutz und Umbereifung. Hierzu hat Terra Camper den Offroad-Spezialisten Iglhaut ins Boot geholt.
Innenraum-Konzept
Der 3.050 Kilogramm schwere Tecamp baut auf den Mercedes Vito Version Mixto mit 4matic Allradantrieb auf. Das Innenraumkonzept mit Technik-Seitenteilen von Terra Camper, Schienenboden, demontierbaren Einzelsitzen im Fond, herausnehmbaren Möbelmodulen und dem EASY-USE-System bietet hohe Flexibilität.
Motorisierung
Befeuert wird der Allrader von einem 2.1-Liter Diesel mit 140 kW/190 PS. Der Selbstzünder ist an das 7-Gang-Automatikgetriebe 7G-Tronic Plus gekoppelt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 200 km/h-Marke. Das maximale Drehmoment von 440 Newtonmetern liegt bei niedrigen 1.400 Umdrehungen pro Minute an, was dem Tecamp mit 190 PS Diesel einen Verbrauch von nur 2,5 l/100 km bescheren soll.
An Bord sind Tempomat, Anfahrassistent, Kick-down-Schalter und Parksperre. Zudem kann über Schaltwippen am Lenkrad in die Automatik eingegriffen werden.
Anstelle fester Möbel mit Leitungen und Installationen verbaut Terra Camper die komplette Bordtechnik in den Seitenteilen und im Heck. So bleibt der Tecamp auch mit herausgenommenen Möbel-Modulen technisch komplett und jederzeit nutzbar.
Technik der Seitenteile
Auf Wunsch liefert Terra Camper folgende Ausstattungsdetails für die Seitenteile: 40 Liter Frischwassertank, Druckpumpe, Zusatzheizer, Kraftstof betriebene Standheizung, Warmwasser-Boiler, 80 Ah Bordakku, Ladegerät und Inverter. In den Möbelmodulen befinden sich die Waeco CF 25 Kompressor-Kühlbox und Edelstahl-Waschbecken. Ein zweiflammiger Spiritus-Kocher aus Edelstahl kann wahlweise im Wohnbereich oder “outdoor” genutzt werden.
Möbel-Module
Der Tecamp bietet bis zu vier Einzelsitze im Fond. Diese werden, wie auch die Möbel-Elemente, über das Schienensystem im Boden befestigt. Damit lässt sich das Gestühl »verrücken« und bei Bedarf schnell herausnehmen. Gleiches gilt für die Möbel-Module, die sich ebenso leicht ein- oder ausbauen lassen.
Serienausstattung des 4matic Modells
Zur Serie gehören neben der Kompressor-Kühlbox WAECO CF 25, dem Zweiflammen-Spirituskocher, einem Edelstahl-Spülbecken und dem 40-Liter Frischwassertank ein Druckwassersystem mit zwei Entnahmestellen, eine Zusatzheizung im Fahrgastraum (im Fahrbetrieb), Drehkonsolen für die Fahrerhaus-Sitze und das EASY-USE-Systemschienen.
Preise & Modelle
Der Terra Camper Tecamp auf Mercedes-Benz Vito Basis startet ohne Allradantrieb bei 46.900 Euro. Zunächst startet der Tecamp mit klassischem, aufstellbarem Schlafdach. Für das zweiten Quartal 2015 kündigt Terra Camper ein Open-Sky-Schlafdach an.
sph/koe