
Der neue Kia Soul EV startet mit leistungsstärkerer Batterie. Damit kommt der Elektro-Crossover auf etwa 250 km Reichweite. Zudem spendiert Kia dem kompakte SUV schon in der Einstiegsversion eine umfangreiche Serienausstattung.
Nahezu alles an Bord
Die neue Modellgeneration des kompakten Elektro-Crossover Kia Soul EV fährt mit neuen Farben, Klimaautomatik, 8-Zoll-Navogation, schlüssellosem Zugang Smart Key, Bluetoth, Tempomat und Sitzheizung serienmäßig vor. Für die umfangreiche Ausstattung ruft Kia 25.490 Euro für das Einstiegsmodell auf. Zudem weist der Hersteller daraufhin, dass die üblichen 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie die Batterie mit einschließen.
Mehr Leistung, weniger Verbrauch
Mit der leistungsfähigeren Batterie (30 kWh, zuvor 27 kWh) konnte Kia die Reichweite von 212 km auf nun etwa 250 km erhöhen. Dabei wurde der Verbrauch von 14,7 auf 14,3 kWh pro 100 km gesenkt. Dies erreicht Kia unter anderem durch rollwiderstandsoptimierte Reifen vom Michelin.
Kaufprämie beim Kauf
Der neue Kia Soul EV ist ab sofort bestellbar. Zum Händler rollt der Elektro-Crossover Anfang Juni 2017. Kia unterstützt die staatliche Kaufprämie für Elektrofahrzeuge und beteilige sich mit dem Herstelleranteil von 50 Prozent am Kaufpreis. Damit ist der Kia Soul EV ab 25.490 Euro zu haben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29.490 Euro abzüglich der 4.000 Euro umfassenden Kaufprämie für Elektroautos.
Umfangreiche Serienausstattung
Ab Werk verbaut der Hersteller im Einstiegsmodell Kia Soul EV Plug Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 8-Zoll-Infotainmenteinheit (mit Kartennavigation und Rückfahrkamera), Aktiv-Matrix-Instrument, Smart-Key, digital Radioempfang (DAB/DAB+), Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung vorn, LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten sowie viele Komfortelemente bis hin zum Gepäcknetz.