
Mit dem Toyota FT-AC präsentiert der Hersteller auf der Los Angeles Auto Show (1. bis 10. Dezember 2017) eine kompakte SUV-Studie. Das seriennahe Konzept Toyota FT-AC (Future Toyota Adventure Concept) steht auf 20-Zoll-Alufelgen, bietet besonders viel Bodenfreiheit und verfügt über Allradantrieb mit Drehmomentverteilung. Mit dem Konzept könnte Toyota die Lücke in der eigenen Modellpalette schießen, denn ein kompaktes SUV zählt bislang nicht zum Programm des Herstellers.
Offroad-Trim & Konnektivität
Neben üppiger Bodenfreiheit und einem intelligenten Allradsystem mit Drehmomentverteilung sorgen Beplankung und Unterfahrschutz für Offroadsicherheit. Optimale Ausleuchtung liefern leistungsstarke LED-Leuchten und Nebelscheinwerfer. Letztere lassen sich aus der Halterung nehmen und etwa an einem Mountainbike montieren.
Ebenfalls abnehmbar sind die Infrarot-Kameras in den Außenspiegeln: Auf diese Weise lassen sich Geländefahrten oder Aktivitäten am Zielort aufzeichnen. Konnektivität schafft der im Fahrzeug integrierte WiFi-Hotspot, über den die Aufnahmen in die Cloud hochgeladen oder per Livestream übertragen werden können.
Lichtanlage und Orientierung
Zusätzliche Sicht liefern LED-Leuchten im vorderen und hinteren Teil des leistungsfähigen Dachträgers. Am Heck bringt Toyota einen herausziehbaren Fahrradträger unter. Orientierungshilfe auch in nicht kartografierten Regionen wird über die Geo-Lokalisierung sichergestellt.
Motorisierung
Vortrieb liefert ein leistungsstarker Benziner mit Hybridtechnologie. Das Aggregat mit geringem Verbrauch und direktem Ansprechverhalten punkten.
sph/koe