Volkswagen, BMW und Ford führen die KBA-Zulassungsstatistik 2017 an. Dabei gelingt es Ford als einzigem Hersteller, das Jahr 2017 gegenüber dem 2016 mit einem Plus von 2,8 Prozent abzuschließen. Über die größte Zuwachsrate kann sich indes Elektro-Autobauer Tesla freuen, denn der Hersteller bringt 74,6 Prozent mehr Fahrzeuge auf die Straße. In absoluten Zahlen sind dies für 2017 jedoch nur 3.332 Einheiten. Im Dezember 2017 entschieden sich 290 Kunden für den Stromer.
Volkswagen
Volkswagen verzeichnete von Januar bis Dezember 2016 insgesamt 634 270 Neuzulassungen. Im Dezember 2017 wurden 46.587 Fahrzeuge zugelassen. Damit muss der Hersteller einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 3,3 Prozent hinnehmen.
BMW
BMW brachte im Dezember 2017 24.821 Neufahrzeuge auf die Straße. Das Jahr 2016 beschließt der Autobauer mit 261.864 Neuzulassungen. In 2017 gingen die Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum jedoch um 0,1 Prozent zurück.
Ford
Mit 20.132 Neuzulassungen im Dezember kommt Ford im Jahr 2017 auf insgesamt 246.589 zugelassene Fahrzeuge. Als einziger Hersteller unter den Top drei gelingt es dem Automobilbauer ein Plus, das Jahr 2017 mit einem Zuwachs um 2,8 Prozent gegenüber dem Zeitraum Januar bis Dezember 2017 zu beschließen.
sph/koe