
Reisemobil- und Caravanhersteller Hymer feiert mit dem ML-T Weltpremiere auf der CMT in Stuttgart vom 11. bis 19. Januar 2014. Der Teilintegrierte steht auf einem Mecedes-Benz Sprinter Chassis mit Heckantrieb und Sport-Sicherheitsfahrwerk. Die Anhängelast beträgt maximal zwei Tonnen, Vortrieb liefert als Einstiegsmotorisierung ein 129 PS Diesel. Mit dem 3,5 Tonnen Hymer ML-T setzt der Hersteller das Exsis-t Leichtbau-Konzept fort, spothits berichtete.

Volumenmodelle
Im Kompaktsegment finden sich heute bei vielen Reisemobil- und Caravanherstellern die Volumenmodelle. Waren zunächst die geänderten Führerscheinregelungen der EU dafür verantwortlich, rücken zunehmend Verbrauchsaspekte in den Fokus. Dennoch wollen auch Käufer kompakter Fahrzeuge weder auf Ausstattung noch auf Komfort verzichten. Um den Ansprüchen gerecht zu werden, ist Weglassen, um Gewicht zu sparen, also keine Lösung.
Leichtbau
Das erkannte auch Hymer und entwickelte ein neues Leichtbaukonzept, erstmals umgesetzt im teilintegrierten Hymer Exsis-t. Mit dem ML-T wird dieses Konzept nun auf das zweite Modell des Herstellers übertragen. Neben baulicher Finesse, legt die Kombination Hymer und Daimler eine serienmäßig umfangreiche Sicherheitsausstattung nahe.
Antrieb, Fahrwerk, Sicherheit
Als Basismotorisierung kommt der 313 CDI mit 129 PS von Mercedes-Benz zum Einsatz. Der Hymer ML-T verfügt zudem über ein Sport-Sicherheitsfahrwerk, das Wankbewegungen reduzieren soll . Elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel , Fahrer- und Beifahrerairbag , Tagfahrlicht sowie Antiblockiersystem ABS, Antischlupfregelung ASR, elektronische Stabilitätskontrolle ESP und elektronische Bremskraftverstärkung EBV gibt es ebenfalls ab Werk.

Ausstattung
Serie ist der aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigte Fahrzeugboden, gegen Aufpreis wird das Dach mit GFK beschichtet. Der Hymer ML-T ist sommer- wie wintertauglich und verfügt im gesamten Innenraum über LED-Beleuchtung. Leichtes Be- und Entladen ermöglichen die beidseitig am Heck befindlichen 1,21 Meter hohen Garagentüren. Die Aufbautür ist mit Fenster- und Innenschale ausgeführt, wobei eine elektrische Eingangsstufe den Zugang erleichtert. Im Wohnraum verbaut Hymer einen 80 x 50 cm Panorama-Dachlüfter mit LED Beleuchtung.
Küche
Der ML-T verfügt über eine elektrische Abwassertankentleerung , extra breite, frei einteilbare Küchenschubladen mit Servo-Soft Einzug. Im Frischwassertank können 120 Liter (plus 20-Liter-Boiler), im Abwassertank 100 Liter gebunkert werden. Beide Tanks sind isoliert und beheizbar. Der Kühlschrank fasst 142 Liter, weitere 15 Liter stehen im Gefrierfach zur Verfügung.
Grundrisse und Preis
Hymer bietet den 6,95 Meter langen und 2,22 Meter breiten ML-T mit zwei Grundrissen. Hiernach ist der Teilintegrierte als ML-T 580 mit Einzelbett oder als ML-T 560 mit Heckquerbett ab jeweils 64.990 Euro lieferbar.
sph/koe