Nissan-Mitarbeiter spenden Strom
Elektroautos versorgen das Nissan Technical Centre Europe (NTCE) künftig mit Energie: Das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum im britischen Cranfield erhält als erste Einrichtung der Marke in Europa Vehicle-to-Grid (V2G)-Anlagen.
Sie verwandeln Elektroautos in „mobile“ Stromversorger: Mitarbeiter können ihr Fahrzeug nicht nur aufladen, sondern die in der Batterie gespeicherte Energie wieder abgeben und so Nachfragespitzen ausgleichen.
Insgesamt acht Ladestationen werden in Cranfield in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Enel installiert. In Dänemark ist Ende August bereits das weltweit erste gewerbliche V2G-Projekt ans Netz gegangen. Nissan hat dort ebenfalls mit Enel zehn Ladestationen am Hauptsitz des dänischen Energieversorgers Frederiksberg Forsyning installiert.
sph/ampnet/jri