Das Elterngeld wird von immer mehr Vätern in Anspruch genommen. Von den im zweiten Quartal 2012 geborenen 165.000 Kindern haben Väter von etwa 48.000 Kindern Elterngeld beantragt. Hiernach steigt die Quote zu Hause bleibender Väter auf 29,3 Prozent. Im zweiten Quartal 2009 waren es noch sechs Prozent weniger, ermittelte das Statistische Bundesamt (Destatis).
Ähnliche Artikel

Studien
Studie Elterngeld: Väter bekommen 440 Euro mehr als Mütter
Väter bekommen in Deutschland 440 Euro mehr Elterngeld, als Mütter. Das Statistische Bundesamt destatis hat in einer Studie ermittelt, dass Väter für 2012 geborene Kinder durchschnittlich 1.140 Euro, Mütter hingegen […]

Studien
Deutsche fordern Politik auf, Kinderarmut zu bekämpfen
Aus einer vom Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) in Auftrag gegeben repräsentativen Umfrage geht hervor, dass die Bevölkerung von der Politik umfassende Maßnahmen fordert, um Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen. Hierzu müssten […]